![Kletterwand Visbek gesamt 21.05.2024.jpg](https://static.wixstatic.com/media/ceae56_df9ae1924c564a608674f167a9b43f64~mv2.jpg/v1/fill/w_747,h_560,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ceae56_df9ae1924c564a608674f167a9b43f64~mv2.jpg)
Klettern
Neuer Termin zum Schnupperklettern!
Am Samstag 18.01.2025 bieten wir wieder von ca. 10-16 Uhr in etwa einstündigen Blöcken Schnupperklettern für junge und alte Kletterinteressierte an. Mindestalter 5 Jahre.
(Höchstalter gibt's nicht. Klettern kann jeder! Die meisten Kids finden es super,
wenn Mama, Papa, Oma oder Opa sich auch an die Wand wagen ;-) )
Bitte mit Namen, Nachnamen, Alter und Telefonnummer bis zum 14.01. anmelden:
klettern@rw-visbek.de oder 0157-54290199 .
Bei Wünschen bzgl. der Uhrzeit oder Zusammenlegung von einzelnen Personen und Freunden kann dies gerne mit angegeben werden.
Minderjährige, die ohne Beisein der Erziehungsberechtigten klettern, müssen die ausgefüllte Einverständniserklärung hier von der Seite mitbringen. (Siehe oben)
Zusammen mit der Gemeinde Visbek ließ der Rot Weiß Visbek 2019 eine Kletterwand mit 12 Seilrouten in der neuen Sporthalle der Benedikt-Schule errichten. Seitdem haben sich mehr als 30 Personen ausbilden lassen, damit sowohl Visbeks Schüler als auch Mitglieder des RW Visbek die Wand beklettern können.
Bis zur roten Linie - auf ca. 2,7 Meter Höhe - kann man die Wand ohne Seil im Boulderbereich nutzen.
Mit Klettergurt und Seil geht es im Vorstieg- und Toprope-Bereich bis zu 9,5 Meter hoch.
Im Landkreis Vechta und der Region ist die Wand in der Sporthalle der Benediktschule damit die einzige Möglichkeit im Vereinsbetrieb in dieser Größe und Höhe klettern gehen zu können.
Regelmäßig bieten wir "Schnupperklettern" an. Dann können Interessierte auch ohne Vereinsmitgliedschaft ein paar Bahnen klettern.
Für Vereinsmitglieder bietet der RW Visbek 4x im Jahr blockweise Kurse an, in denen die Teilnehmenden
über mehrere Wochen ihren Kletterschein erwerben können.
Kletterblöcke 2025:
21.01. – 01.04.
22.04. – 01.07
19.08. – 07.10.
28.10. – 16.12.
Die Kurse sind aufgeteilt in zwei Altersgruppen.
Kinder ab der ersten Klasse können spielerisch mit dem Klettersport ihr Körpergefühl, ihre körperliche Selbstwahrnehmung, Konzentration, Kraft, Ausdauer aber auch Vertrauen in sich selbst und in andere trainieren. Der Kurs vermittelt Grundlagen und Spaß am Sport, an der Bewegung und mit der Gruppe.
Die Gruppe der Älteren konzentriert sich neben abwechslungsreichen Übungen und Aufgaben an der Kletterwand auch auf Wissen zu den benötigten Materialien wie Klettergurten, Seilen, Karabinern und Sicherungsgeräten. Aber auch Technikwissen zu effizientem und kraftschonendem Klettern gehört dazu.
Klettern außerhalb der Vereinsmitgliedschaft
Auch kletterinteressierte Gruppen außerhalb des RW Visbek können die Wand bei Betreuung durch unsere Trainer nutzen. Unten findet ihr die Kontaktdaten, um weitere Infos bekommen zu können.
Diese Kletterformen sind an unserer Wand möglich:
Bouldern
Als Bouldern wird eine Art des Kletterns bezeichnet, bei der sich ausschließlich in einer Höhe bewegt wird, von der sich gefahrlos, kontrolliert abspringen lässt und auch mögliche Stürze aufgrund der Fallschutzmatte weitestgehend ungefährlich sind.
Bei uns in Visbek markiert die rote Linie den Bereich, in dem ohne Sicherung gebouldert werden darf.
Toprope Klettern
Bei dieser Art des Kletterns sind die kletternde und die sichernde Person über ein Seil miteinander verbunden, welches über einen Umlenker an der Spitze einer Kletterroute geführt wird. Beim Klettern wird die kletternde Person somit stets durch ein straffes Seil, welches nach oben führt gesichert und kann so bei Stürzen nur wenige Zentimeter nach unten sacken. Toprope klettern ist besonders für Kinder, Kletteranfänger und eher ängstliche Personen geeignet.
Vorstiegsklettern
Beim Vorsteigen sind die kletternde und sichernde Person ebenfalls mit einem Seil verbunden. Das Seil wird der kletternden Person jedoch anders als beim Toprope klettern von unten ausgegeben. Die Zwischensicherungspunkte werden durch die kletternde Person mit fortschreitender Kletterhöhe an vorinstallierte „Expresschlingen“, welche bereits an der Wand hängen, selber installiert .
Vorsteigen ist für erfahrenere und ambitionierte Kletternde besonders geeignet und erfordert ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit beim Kletternden als auch beim Sichernden.
Interesse am Klettern?
Dann schaut regelmäßig hier auf der Website oder bei Instagram @klettern.in.visbek vorbei.
Dort erfahrt ihr, wann das nächste Schnupperklettern angeboten wird und wann die neuen Kurse starten.
Weitere Informationen könnt ihr bei der Abteilungsleitung bekommen.
Abteilungsleitung: Noel Aszmons (Tel. 0152 - 384 190 88)
Organisation und Anmeldung: Anna Aszmons (Tel. 0157 - 542 901 99)
oder unter: klettern@rw-visbek.de
![](https://static.wixstatic.com/media/ceae56_ced4c0d12ac84593bc495d0efe8a1831~mv2.jpg/v1/fit/w_220,h_220,q_75/ceae56_ced4c0d12ac84593bc495d0efe8a1831~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/ceae56_2ad28cc1c8c740a4950b17e902ad128d~mv2.jpg/v1/fit/w_220,h_220,q_75/ceae56_2ad28cc1c8c740a4950b17e902ad128d~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/ceae56_9ca3e28e5d0f44a7960a362964b63cad~mv2.jpg/v1/fit/w_220,h_220,q_75/ceae56_9ca3e28e5d0f44a7960a362964b63cad~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/ceae56_3b1567b4d6ce4468a36a54fffcbeb5de~mv2.jpg/v1/fit/w_220,h_220,q_75/ceae56_3b1567b4d6ce4468a36a54fffcbeb5de~mv2.jpg)